Wochenendseminar „Pilates und Bälle – eine runde Sache!“ #4343

Körper
#4343
Beginn: 12.12.25
Uhrzeit: 15:30 Uhr
Ende: 14.12.25
Uhrzeit: 14:00 Uhr

Beschreibung

Erleben Sie an diesem Wochenende wie einzigartig sich Ball und das sanfte Pilates Training ergänzen.

Die Pilates Methode unterstützt das natürliche Bewegen und Atmen. Haltung und Bewegung werden verbessert, das Körperbewusstsein erhöht und die Atmung als lebensspendender Vorgang gefördert.

Mit vier unterschiedlichen Ballgrößen von mini bis Sitzball werden die Basisübungen variantenreich ausgebaut, jeder der möchte, kann nach der Methode trainieren und Erfolge erzielen.

So können typische Alltagsbeschwerden, z.B. des Rückens, der Schultern, Knie, Hüfte und der Füße erkannt und sogar gelindert werden.

Die ausgiebigen Entspannungseinheiten bieten die Möglichkeit, unterschiedliche Konzepte auszuprobieren und kennenzulernen, wie z.B. Klang-Fantasiereisen, Duft- und Edelsteinmeditationen, Progressive Muskelentspannung, Bodyscan, Atem- und Energiearbeit und vieles mehr.

Den Körper spüren und wahrnehmen in Aktion und Ruhe, dafür nehmen wir uns Zeit.

Kursinformation: https://www.ilse-breininger.de/termine/pilates-und-baelle/

Gebühren

Ü/Verpflegung 201,00 € DZ / 221,00 € EZ zzgl. 105,00 € Kursgebühr

Referent:innen

IMG 6041

Ilse Breininger

Pilates Kursleiterin DTB, Übungsleiterin B Sport in Prävention, Trainer C Fitness und Gesundheit Erwachsene, Kursleiterin Entspannungstechniken DTB, Aroha und KAHA Instructor. Klangmassage-Praktikerin Peter Hess Methode. Als Trainerin und Seminarleiterin habe ich mir das Ziel gesetzt, meinen Teilnehmenden Freude an der Bewegung zu vermitteln, unabhängig davon, mit welchen körperlichen Vorrausetzungen, unterschiedlichen Vorstellungen und Erwartungen sie zu mir kommen. Die unterschiedlichen, von mir ausgewählten Kursformate, sind effektive und ganzheitliche Trainingskonzepte, nach dem Gesichtspunkt zusammengestellt, sie individuell und für jeden Teilnehmenden, je nach dessen Voraussetzungen und Trainingsziel, anpassen zu können.
Tel.: 0175 5288 527