Die Heilsbach bietet als vollständig barrierefreie Einrichtung (Aufzüge und Türöffner in allen Gebäuden) mit über 140 Betten ideale Bedingungen für Seminare und Freizeiten für Gruppen Erwachsener, Jugendlicher und Kinder mit und ohne Behinderung. Die Türen der Aufzüge sind 101 cm breit (Innenmaße: Tiefe 220 cm, Breite 130 cm).
Das Walburga-Haus verfügt über 180cm breite Betten und behindertengerechte Bäder (davon acht rollstuhlgerecht nach DIN 18040-2). Jedes Zimmer ist mit W-Lan und auf Wunsch mit einem Telefon ausgestattet.
Das Sophie-Scholl-Haus mit seinen Drei- und Vierbettzimmern ist speziell auf die Bedürfnisse der Jugend ausgerichtet. Es verfügt über sechs rollstuhlgerechte Bäder. Insgesamt stehen 14 nach DIN 18040-2 ausgestattete Badezimmer zur Verfügung. Die Türen der rollstuhlgeeigneten Zimmer und Badezimmer sind 101 cm breit. Bettenhöhe 51 (elektr. höhenverstellbare Betten in einem Zimmer vorhanden). Der Duschbereich (150 x 150 cm) ist schwellenlos befahrbar, festmontierter Duschsitz und stabile Haltegriffe an der Dusche sind vorhanden. Die Waschbecken sind unterfahrbar.
Das 2020 neu renovierte Haus Johannes verfügt über 7 vollständig barrierefreie Zimmer mit Bad, davon 2 rollstuhlgerecht nach DIN 18040-2. Ein Zimmer ist davon mit einem Pflegebett ausgestattet. Die Zimmer sind ideal für einen gemeinsamen Urlaub mit pflegebedürftigen Angehörigen ausgestattet. 6 Zimmer sind jeweils mit Verbindungstür. Alle Zimmer verfügen über Wlan und Induktionsladegeräte. Für einen besseren Schlafrhythmus ist die Beleuchtung anpassbar. Zusätzlich steht eine Kochnische zur Verfügung, um den Gästen die Zubereitung einer Zwischenmalzeit zu ermöglichen. Die Zimmer können mithilfe eines rollstuhlgerechten Aufzugs erreicht werden.
Zudem stehen den Gästen ein Meditations-/Rückzugsraum und ein Gemeinschaftsraum zur Verfügung.
Durch die Umbaumaßnahmen erweitert sich das Angebot für folgende Zielgruppen:
- Kleingruppen oder Einzelfamilien mit pflegebedürftigen Angehörigen (zum Beispiel Demenzpatienten und pflegende Angehörige)
- Angebot des Urlaubs, der Regeneration und Erholung für Menschen mit einer Beeinträchtigung, welche sich noch selbst versorgen können (beispielsweise körperliche Beeinträchtigung)
- Sabbatical für Seelsorger und Seelsorgerinnen
- Trauerbegleitungsseminare in einer abgeschirmten individuellen Atmosphäre
Die obigen Zielgruppen sollen über ein angepasstes Seminarangebot begleitet werden.
Link: Häusliches Wohnen stärken, pflegende Angehörige entlasten.
Gerne unterbreiten wir Ihnen ein individuelles Angebot für Ihre Freizeit!
Auf dem 80.000 m² großen, parkähnlichen Gelände der Heilsbach finden sich viele schöne Möglichkeiten, barrierefreien Sport zu treiben, Freizeit zu genießen und sich zu entspannen.
Geboten wird unter anderem:
• Verschiedene Sportanlagen: Rasenfußballplatz (Typ C) mit Aschenbahn, Spielfelder
für Fußball, Tennis, Volleyball und Basketball, Tischtennisplatten
• Außenschwimmbad mit barrierefreiem Einstieg mit Haltegriffen (Einstiegshilfe).
• Kneippanlage, Spielplatz, Spazierwege (Weiher, Bildstock etc.).